Seit nunmehr zwei Jahren gilt ein einheitliches Datenschutzrecht in ganz Europa. Das Recht auf den Schutz der personenbezogenen Daten der Verbraucherinnen und Verbraucher wurden mit ihr gestärkt. Dennoch sind weitere Rechtsakte erforderlich, um die DSGVO zu konkretisieren und zu ergänzen....
Kaufen Sie Online, oder im Tante Emma-Laden ein? Fahren Sie lieber Diesel, oder Elektro? In der Videoreihe „#vzbvfragt“ berichten Ministerinnen und Minister über ihre Verbrauchsgewohnheiten und ihre Sicht auf verbraucherpolitische Fragen aus Ihrem Ressort. Heute auf dem roten Stuhl: Die...
Die ePrivacy-Richtlinie schreibt seit 2011 eine vorherige Einwilligung vor, wenn Unternehmen durch den Einsatz von Cookies oder anderen Technologien Informationen auf Endgeräten von Nutzern speichern oder von dort abrufen. Doch diese Richtlinie wurde in Deutschland nicht umgesetzt. Nun steht...