07.07.2022
Krankenkassenfinanzierung: Finanzlöcher nachhaltig schließen statt sie kurzfristig zu stopfen
Um die Finanzlücken der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu schließen, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein Stabilisierungsgesetz vorgeschlagen. Der Referentenentwurf sieht unter anderem vor, die GKV-Zusatzbeiträge um 0,3 Prozent zu erhöhen. Der allgemeine Beitragssatz für Beschäftigte würde damit auf ein Rekordhoch von 16,2 Prozent steigen. Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kommentiert:
Meldung lesen