Der Preis des Deutschlandtickets steigt bereits im Jahr 2026 auf 63 Euro. Das wurde auf einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister:innen beschlossen. Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, kommentiert:
„Verbraucherinnen und Verbraucher hatten zu Recht darauf vertraut, dass der Preis des Deutschlandtickets bis zum Jahr 2029 stabil bleibt. Dass dieses Versprechen nun gebrochen wird, ist schlicht eine Enttäuschung für Nutzerinnen und Nutzer. Die Menschen verdienen Verlässlichkeit, und zwar nicht nur für ein paar Monate. Der Preis des Deutschlandtickets muss auch nach diesem Jahr stabil bleiben.
Das Deutschlandticket ist als großer Erfolg gestartet. Angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten trifft eine Verteuerung des Tickets viele Menschen hart."