Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Mann hält Dose mit Proteinpulver in den Händen

Quelle: vzbv

Datum: 13.10.2025

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Verbraucherzentrale-Expertinnen und -Experten starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos.

Mann hält Dose mit Proteinpulver in den Händen

Quelle: vzbv

  • Neue zentrale Plattform: Alle Online-Kurse der Verbraucherzentralen jetzt gebündelt unter verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen.
  • Kostenfrei und vielfältig: Themen von Finanzen über Ernährung bis Digitales – für alle Verbraucherinnen und Verbraucher.
  • Große Nachfrage: Die Online-Kurse gehören zu den beliebtesten Angeboten der Verbraucherzentralen.

Die Verbraucherzentralen haben eine neue zentrale Übersichtsseite für ihre Online-Kurse eingerichtet. Unter verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen finden Verbraucherinnen und Verbraucher ab sofort alle digitalen Veranstaltungen auf einen Blick – übersichtlich, thematisch sortierbar und mit der Möglichkeit, sich mit wenigen Klicks anzumelden.

Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle, die sich bequem von zu Hause aus zu verbraucherrelevanten Themen informieren und weiterbilden möchten. Beinahe täglich vermitteln die Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen in allen Bundesländern live unabhängige und seriöse Informationen und Verbrauchertipps. Die Bandbreite reicht von Finanzbildung und Energiesparen über gesunde Ernährung bis hin zu digitalen Alltagskompetenzen.

Neben der Verbraucherberatung gehören Online-Kurse zu den am stärksten nachgefragten Angeboten der Verbraucherzentralen. Mit der neuen Seite machen es die Verbraucherzentralen noch einfacher, passende Veranstaltungen zu finden und sich anzumelden.

Die Verbraucherzentrale macht sich stark für Verbraucherinnen und Verbraucher – indem Sie informiert, berät, die Anliegen der Menschen in die Politik trägt und für sie vor Gericht zieht.

Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen

Stark für Jonas, wenn der Durchblick fehlt

Viele Produkte klingen nach Superkraft. Aber was steckt wirklich drin? Unsere Online-Kurse geben klare Infos – unabhängig, kostenlos und ohne Verkaufsmaschen.

Alles zum Thema: Verbraucherschutz

Artikel (53)
Dokumente (20)
Urteil des LG Köln | 33 O 219/24 | 06.03.2025

Urteil des LG Köln | 33 O 219/24 | 06.03.2025

Ansehen
PDF | 4.29 MB
LG Leipzig | 05 O 1092/24 | 14.12.2024

LG Leipzig | 05 O 1092/24 | 14.12.2024

Ansehen
PDF | 3.73 MB
Recommendations for a powerful directive on alternative dispute resolution for consumer disputes (ADR)

Recommendations for a powerful directive on alternative dispute resolution for consumer disputes (ADR)

Recommendations of the Federation of German Consumer Organisations (Verbraucherzentrale Bundesverband – vzbv) on the trilogue negotiations (COM(2023) 649) | February 2025

Ansehen
PDF | 186.86 KB
Alternative dispute resolution benfits everyone

Alternative dispute resolution benfits everyone

Statement of the Federation of German Consumer Organisations (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. – vzbv) on the European Commission’s proposal for a Directive amending Directive 2013/11/EU on alternative dispute resolution for consumer disputes, as well as Directives (EU) 2015/2302, (EU) 2019/2161 and (EU) 2020/1828 (COM (2023) 649 | February 2024  

Ansehen
PDF | 268.74 KB
AI Act: Verbraucher:innen bei der Umsetzung berücksichtigen

AI Act: Verbraucher:innen bei der Umsetzung berücksichtigen

Positionspapier des vzbv | Juni 2024 | Vorschläge des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. für eine nationale Umsetzung des Artificial Intelligence Act

Ansehen
PDF | 204.37 KB
Urteile (4)
Umfragen (9)
Termine (8)
Videos & Grafiken (45)

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525