Coronakrise, Energiepreiskrise und die anhaltende Klimakrise: Die Gesellschaft befindet sich seit Jahren in einem dauerhaften Krisenmodus. Auf diese Herausforderungen zu reagieren ist richtig und wichtig. Allerdings dürfen Politik und Gesellschaft dabei die Zukunft nicht aus den Augen verlieren. Wer morgen gut leben will, muss heute bereits die richtigen Weichen dafür stellen – THE FUTURE IS NOW!
Wann: Montag, 27. November 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin sowie per Livestream

Quelle: vzbv
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Wie und womit werden wir bezahlen? Wie digital wird der Alltag angesichts von künstlicher Intelligenz und Angeboten wie ChatGPT? Und was hat das alles mit Verbraucherschutz zu tun? Darüber diskutiert der vzbv auf dem Deutschen Verbrauchertag 2023 gemeinsam mit Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke und weiteren prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Programm und weitere Informationen werden im September an dieser Stelle veröffentlicht.
Informieren Sie gerne bereits heute Ihre Follower auf Twitter über die Veranstaltung, die per Livestream auf www.vzbv.de übertragen wird, mit dem Hashtag #DVT23.
Das Futurium

Quelle: David von Becker - Futurium
Direkt am Berliner Spreeufer, zwischen Reichstag und Hauptbahnhof, liegt das Futurium. Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In einer Ausstellung können Besucher:innen viele mögliche Zukünfte entdecken und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren. Der perfekte Ort, um darüber zu diskutieren, wie guter Verbraucherschutz unseren Alltag in Zukunft noch besser machen kann.