Wann: Donnerstag, 06. November 2025, 13:30 bis 18:00 Uhr
Wo: Auditorium Friedrichstraße, Quartier 110, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin sowie per Livestream
Shopping 4.0 – das bedeutet: Digitalisierung und Einkaufen wachsen zusammen. Mit dem schnellen Klick und personalisierten Daten nimmt der Online-Handel immer stärker Fahrt auf. Plattformen verbinden Verbraucher:innen direkt mit den Fabriken. Und der nächste Umbruch kündigt sich an: KI-Agenten sollen den Einkauf künftig steuern. So geht Shopping immer schneller – doch zu welchem Preis? Mit manipulativen Designs und Sucht-Mechanismen werden die Schwächen von Verbraucher:innen gezielt ausgenutzt. Täuschend echt aussehende Fakeshops bringen Käufer:innen um ihr Geld. Mit Krediten wie „Buy now, pay later“ wird ein Einkauf auch dann möglich, wenn man eigentlich gar nicht liquide ist.
„Shopping 4.0 – Wer zahlt den Preis?” Darüber diskutieren wir gemeinsam mit Bundesverbraucherschutzministerin Stefanie Hubig und weiteren prominenten Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Das Programm und alle weiteren Informationen finden Sie ab Oktober auf dieser Seite.
Wir übertragen die Veranstaltung per Livestream auf www.vzbv.de. Eine Teilnahme vor Ort ist nur auf persönliche Einladung möglich.