Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Alte und junge Person halten Hände

Quelle: Kzenon - fotolia.com

Patientenvertretung, Pflegemitwirkung

Viele wichtige Entscheidungen, die die gesundheitliche und pflegerische Versorgung der Verbraucher:innen betreffen, werden in den Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung entschieden. Im Gesundheitsbereich ist dies der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA). Patienten- und Verbraucherinteressen sind in diesen Gremien zwar vertreten, verglichen mit den anderen Gruppen – insbesondere Krankenkassen und Leistungserbringern – sind sie aber in hohem Maße strukturell unterlegen.

Das Pendant des G-BA ist im Pflegebereich der Qualitätsausschuss Pflege. Mit ersten Schritten hat der Gesetzgeber die Interessenverbände pflegebedürftiger und behinderter Menschen stärker beteiligt. Das sind im Qualitätsausschuss Pflege gegenwärtig das Recht zur schriftlichen und mündlichen Mitberatung, ein Anwesenheitsrecht bei Beschlussfassungen und ein Antragsrecht.

Die bisherigen Regelungen sind allerdings nicht hinreichend, um die berechtigten Interessen erkrankter und pflegebedürftiger Menschen sowie Menschen mit Behinderung ausreichend in allen Strukturen einzubringen.

Der vzbv fordert

  • Interessenverbände der Patient:innen und Verbraucher:innen im G-BA rechtlich und strukturell stärken
  • Stimmrecht in Verfahrensfragen für Verbandsvertreter:innen im Qualitätsausschuss Pflege

Alles zum Thema: Patientenvertretung, Pflegemitwirkung

Artikel (36)
Dokumente (16)
Tabakentwöhnung: Prävention möglichst ohne Hürden

Tabakentwöhnung: Prävention möglichst ohne Hürden

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 15. Mai 2025

Ansehen
PDF | 152.01 KB
ASV: Schweißtest für Mukoviszidose kommt – auch allgemeine Patienteninformation bleibt auf der Strecke

ASV: Schweißtest für Mukoviszidose kommt – auch allgemeine Patienteninformation bleibt auf der Strecke

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 15. Mai 2025

Ansehen
PDF | 151.64 KB
Qualitätssicherung in der Dialyse: Patientensicherheit in Gefahr

Qualitätssicherung in der Dialyse: Patientensicherheit in Gefahr

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 15. Mai 2025

Ansehen
PDF | 159.07 KB
Patientenvertretung begrüßt Erweiterung des Neugeborenen- Screenings – Wichtiger Fortschritt für die Kindergesundheit

Patientenvertretung begrüßt Erweiterung des Neugeborenen- Screenings – Wichtiger Fortschritt für die Kindergesundheit

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 15. Mai 2025

Ansehen
PDF | 152.97 KB
Außerklinische Intensivpflege: Patientenvertretung drängt auf Schließung der Versorgungslücke

Außerklinische Intensivpflege: Patientenvertretung drängt auf Schließung der Versorgungslücke

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 20. Februar 2025

Ansehen
PDF | 199.42 KB
Termine (1)

Unsere Expert:innen zum Thema

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Zu sehen ist auf hellem Grund der rot gezeichnete Rahmen eines Telefonhörers.

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Thomas Moormann

Thomas Moormann

Leiter Team Gesundheit und Pflege

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Mara Schläfke

Mara Schläfke

Referentin Pflegepolitik

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Sylwia Timm

Dr. Sylwia Timm

Referentin Gesundheitspolitik

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Verwandte Themen