Unerlaubte Absprachen zwischen Firmen können zu hohen Geldbußen führen. Die Verbraucher aber bleiben verärgert zurück. Die geschädigten Kunden müssen deshalb für Kartellabsprachen entschädigt werden.
Das Internetportal www.lebensmittelklarheit.de ist online. Damit schaffen die Verbraucherzentralen eine neue Informations- und Austauschplattform über die Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln. Den offiziellen Startschuss gaben heute in...
Das Möbelhaus Höffner darf nach einem Urteil des Landgerichts Potsdam nicht mehr mit dem Testurteil "Bestes Möbelhaus" werben. Das vom Deutschen Institut für Service-Qualität verliehene Testsiegel sei irreführend, weil der Test erhebliche methodische Mängel aufweise. Geklagt hatte der...
Das Bundeskartellamt hat am Donnerstag Bußgelder gegen die Unternehmen Unilever, Kraft und Dr. Oetker verhängt, weil diese jahrenlang heimliche Preisabsprachen getroffen haben. Insgesamt müssen die drei Konsumgüter-Hersteller Geldbußen in Höhe von insgesamt rund 38 Millionen Euro zahlen. Der vzbv...