Wer mit dem Flugzeug, mit der Bahn oder auch mit dem Bus unterwegs ist, möchte vor allem Eines: gut und pünktlich ankommen. Was aber, wenn das nicht klappt? Der vzbv setzt sich für ein Schlichtungsverfahren ein, mit dem Streitigkeiten zwischen Reisenden und Verkehrsunternehmen unkompliziert und...
So bald wie möglich sollte CO2-freie nachhaltige Mobilität ohne fossile Ressourcen möglich werden. Allerdings kann Elektromobilität wie jede Technologie unterschiedlich genutzt werden. Es gilt daher, die Voraussetzungen zu präzisieren, unter denen Elektromobilität zu einem Baustein...
Das Berliner Kammergericht hat dem Billigflieger Ryanair untersagt, im Internet mit unvollständigen Flugpreisen zu werben. Die Fluggesellschaft muss auch die Buchungsgebühr von 5 Euro für die Bezahlung des Tickets in den Preis einrechnen. Damit gaben die Richter einer Klage des...
Ab 1.12.2011 muss der CO2-Ausstoß von Neuwagen in Form von Effizienzklassen gekennzeichnet werden. Was sich zunächst gut anhört, ist auf den zweiten Blick Verbrauchertäuschung.
KG Berlin vom 29.11.2011 (5 U 90/11)
Das Berliner Kammergericht hat dem Billigflieger easyJet untersagt, Buchungsgebühren für die Zahlung des Tickets per Kreditkarte zu verlangen. Damit gaben die Richter einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) statt.
Eine Fluggesellschaft darf kein Entgelt für die Bearbeitung stornierter oder nicht angetretener Flüge verlangen. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des vzbv gegen Air Berlin entschieden.
Die Webseite mitfahrzentrale-24.de muss in Zukunft den Preis für die Anmeldung deutlich erkennbar angeben. Das hat das Landgericht Landshut nach einer Klage des vzbv entschieden.
Acht Verbände gegen ein Bahn-Sparprojekt: Gegen die Pläne der Deutschen Bahn, 700 Stellen in ihren Reisezentren abzubauen, hat sich ein breites Bündnis formiert. Im Fokus der "Allianz für Bahn-Service" stehen die rund 17 Millionen Senioren in Deutschland, die zu den Verlierern der DB-...
Verbraucher erwarten vom Bahnverkehr ein verlässliches Angebot, gut abgestimmte Umsteigeverbindungen, leistungsgerechte
Preise sowie einen einfachen und reibungslosen Fahrkartenverkauf. Die Realität bleibt hinter diesen Erwartungen häufig zurück. Auf der Tagung wird diskutiert, wie der...