Der aktuelle Newsletter des vzbv zur Verbraucherpolitik in der EU fasst die wichtigsten Ereignisse vom 14. bis 27. November 2011 zusammen.
Ab 1.12.2011 muss der CO2-Ausstoß von Neuwagen in Form von Effizienzklassen gekennzeichnet werden. Was sich zunächst gut anhört, ist auf den zweiten Blick Verbrauchertäuschung.
KG Berlin vom 29.11.2011 (5 U 90/11)
Das Berliner Kammergericht hat dem Billigflieger easyJet untersagt, Buchungsgebühren für die Zahlung des Tickets per Kreditkarte zu verlangen. Damit gaben die Richter einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) statt.
Urteil des BGH vom 29.11.2011 (XI ZR 370/10)
Der Anscheinsbeweis bei missbräuchlicher Abhebung mit richtiger PIN am Geldautomaten setzt voraus, dass dabei die Originalkarte verwendet wird. Der zulässige Höchstbetrag der täglichen Abhebung schützt auch den Kunden, wenn das Kreditinstitut...
Eine Fluggesellschaft darf kein Entgelt für die Bearbeitung stornierter oder nicht angetretener Flüge verlangen. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des vzbv gegen Air Berlin entschieden.
Kosten einer Restschuldversicherung sind bei der Berechnung des effektiven Jahreszinses für den gekoppelten Kredit nicht zu berücksichtigen.
Konsumentscheidungen müssen Verbraucher meist in Eigenregie fällen. Je komplexer der Markt, je größer das Angebot und je kostspieliger die potentiellen Konsequenzen einer Entscheidung, desto größer ist deshalb der Bedarf nach zuverlässigen Hilfestellungen.