Die EU-Kommission wird morgen ihre Entscheidung zum Energieeffizienzziel 2030 treffen. Das EU-Parlament hatte sich auf ein Energieeffizienzziel von 40 Prozent verständigt. Verbraucher- und Umweltschützer, Wirtschaftsvertreter und Gewerkschaften erwarten von Energiekommissar Günther Oettinger...
vzbv kritisiert die geplante Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Sie macht die Energiewende unnötig teuer. Die Bundesregierung hat den Interessen der Industrie den Vorzug gegeben und die Verbraucher müssen zahlen.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel plant, die Schienenbahnen stärker mit der EEG-Umlage zu belasten. Das stößt auf wachsenden Widerstand bei Verbraucherschützern und Schienenbranche. Gabriel stelle den Sinn der Energiewende im Verkehr auf den Kopf gestellt.
Der vzbv fordert Nachbesserungen am Gesetzesentwurf zur EEG-Reform. Der Ausbau der erneuerbaren Energien darf nicht unnötig verteuert werden. Noch werden falsche Akzente bei der Belastung durch die EEG-Umlage gesetzt. ...
Neues Projekt „MarktChecker“ von vzbv und BUND nahm die Kennzeichnung von über 1000 Fernsehgeräten unter die Lupe. Die Stichprobe ergab, dass etwa jeder sechste Fernseher im Handel kein oder ein fehlerhaftes Energielabel hatte. vzbv und BUND wollen nun gegensteuern.
Der vzbv spricht sich gegen die geplante Einführung einer Mindestumlage auf eigenverbrauchten Strom aus Solar- und KWK-Anlagen aus. Sie belaste den Eigenverbrauch in ungerechtfertigter Weise und gefährde dessen Wirtschaftlichkeit.
Die EU hat heute ein Beihilfeverfahren eröffnet, um die Unternehmensprivilegien bei der Ökostrom-Umlage zu prüfen. Damit steigt der Druck auf die neue Bundesregierung, die Energiewende zu reformieren. Auch Verbraucher sehen die Pläne der Großen Koalition skeptisch. Sie bezweifeln, dass es der...
Für Verbraucher wird es immer einfacher, zum Stromerzeuger zu werden. Mit Solaranlage und Batteriespeicher können sie ihren eigenen Strom produzieren – und selbst nutzen. 41 Prozent der Deutschen würden das gerne machen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des vzbv.