Die EU-Kommission will die Standards für Bioprodukte anheben. Der vzbv begrüßt die geplante Änderung der EU-Öko-Verordnung, fordert aber schärfere Kontrollen und Nachbesserungen.
Unzureichende Lebensmittelsicherheit und wiederholte Verstöße gegen das Lebensmittelrecht haben zu Verunsicherung bei Verbrauchern geführt. Daher sind neue zusätzliche Ressourcen, angepasste Strukturen und neue Instrumente in der Lebensmittelüberwachung notwendig.
Als Konsequenz aus dem Dioxinskandal hat Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner einen 14-Punkte-Plan aufgelegt, um Lebensmittel effizienter zu kontrollieren. Viele Punkte daraus wurden umgesetzt, beim Qualitätsmanagement der Lebensmittelkontrolle und der Strafverfolgung hapert es allerdings...