Verbraucherprogramm von 197 Millionen Euro vorgestellt || Diskussion um fakultatives Gemeinsames Europäisches Kaufrecht geht weiter || Reding und Aigner über stärkeren Datenschutz in der EU einig...
Pflegebedürftige Verbraucher sollen stärker an Entscheidungen beteiligt werden, die sie direkt betreffen. Sie bezahlen einen großen Teil der Kosten aus eigener Tasche. Dennoch werden ihre Interessenverbände kaum in wichtige Entscheidungen einbezogen.
Bunter, übersichtlicher und nutzerfreundlicher: Ab sofort ist der Verbraucherzentrale Bundeverband mit einer neuen Website im Internet erreichbar.
Urteil des OLG Bamberg vom 17.11.2011 (1 U 88/11, nicht rechtskräftig)
Gibt die Bank werthaltige Sicherheiten auf (hier: Abtretung eines erstrangigen Grundschuldteils) und verschlechtert sich die Position des Bürgen hierdurch, erlischt die Bürgschaftsforderung in entsprechender Höhe.