Der vzbv fordert anlässlich des Deutschen Verbrauchertags 2020, in der Coronakrise Verbraucherinnen und Verbraucher stärker zu unterstützen. Die Politik müsse Ungleichgewichte zwischen Unternehmens- und Verbraucherinteressen auflösen und Hilfspakete zur Stärkung von Verbrauchern als Impuls für...
Beim Deutschen Verbrauchertag hat der vzbv gemeinsam mit Vertretern der Bundesregierung und der Opposition über Verbraucherärgernisse in der Corona-Krise und darüber hinaus: Was konkret muss die Bundesregierung unternehmen, um Verbraucherinnen und Verbraucher wirksamer zu schützen?
Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zieht in seiner Rede zum Deutschen Verbrauchertag 2017 eine verbraucherpolitische Bilanz der laufenden Legislaturperiode und gibt einen Ausblick auf den Verbraucherschutz der Zukunft sowie auf die Forderungen des vzbv zur Bundestagswahl 2017.
Zitate und Impressionen vom Deutschen Verbrauchertag 2017. Folgen Sie den Diskussionen auf Twitter unter #DVT17.
Wie verändert die Sharing Economy den Markt – und der Markt die Idee des Teilens? Der Deutsche Verbrauchertag 2015 diskutierte zusammen mit Praxis, Wissenschaft und Politik, wo die Sharing Economy in Deutschland stand, wohin sie sich bewegt – und was sie für Verbraucherinnen und Verbraucher...
Geteilt haben Menschen schon immer, dank Internet wird es einfacher: Online entstehen Vermittlungsplattformen, die Nachfrage und Angebot zusammenbringen. Die Sharing Economy bietet eine Fülle neuer Möglichkeiten für die Verbraucher. Doch der Erfolg neuer Angebote darf nicht durch Abstriche bei...
Im Jahr 2013 stand der deutsche Verbrauchertag unter dem Motto „Verbraucher haben die Wahl“. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach ebenfalls SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. In einer Wahldebatte diskutierten die Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer der Parteien im Deutschen...
Der Deutsche Verbrauchertag stand im Jahr 2011 unter der Überschrift "Wie viel Staat braucht der Verbraucher?". Rund 400 Entscheidungsträger aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Verbraucherszene kamen zusammen, um über die richtige Balance zwischen der...
Der Deutsche Verbrauchertag 2009 stand unter dem Motto "Mehr Familie in die Verbraucherpolitik - Konsumalltag meistern, Wirtschaft gestalten" und fand im Hanger 2 auf dem ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt im Rahmen der Veranstaltung eine Rede zum...