Am 9. Dezember veröffentlicht die Deutsche Bahn ihren neuen Fahrplan. Die Preise steigen erneut, obwohl die Bahn große Probleme bei der Pünktlichkeit hat. Dazu Klaus Müller, Vorstand des vzbv.
Am 9. Oktober 2018 stimmt der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments zu den „Rechten und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr“ ab. Die im Ausschuss ausgehandelten Kompromisse sind weitgehend verbraucherfreundlich, während der Kommissions-Vorschlag aus Sicht des vzbv hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Verbraucher können seit dem 1. August 2018 ihr Fernverkehr-Ticket vor oder nach der Bahnfahrt auch für den ÖPNV in vielen Städten nutzen. Jedoch beteiligen sich nicht alle Städte. Zudem ist der Bereich in den Städten, der mit dem City-Ticket genutzt werden kann, oft eingeschränkt.