Wenn Verbraucher ein neues Auto kaufen, verlassen sie sich auf die Angaben des Herstellers zu Spritverbrauch und Schadstoffausstoß. Doch die Realität sieht oft anders aus. Realistischere Testverfahren sollen für zuverlässige Angaben sorgen. Der vzbv hat in einem Faktenblatt die wichtigsten...
Der EU-Wettbewerbsfähigkeitsrat hat in der Sitzung vom 29. Mai 2017 über die neue Kfz-Typgenehmigungsverordnung entschieden. Diese legt fest, nach welchen Kriterien Autos zugelassen werden und wie die Einhaltung der offiziellen Angaben überwacht wird. Klaus Müller, Vorstand des...
Am 29. Mai 2017 will der Wettbewerbsfähigkeitsrat der EU darüber entscheiden, nach welchen Kriterien in Europa künftig Autos zugelassen werden. Dadurch müssten die Autohersteller realistische Angaben zum Schadstoffausstoß machen. Doch Deutschland und Lettland stellen sich quer.
Am 18. September 2016 jährt sich der VW-Skandal zum ersten Mal. Doch die Bilanz hinsichtlich der Verbraucherinteressen ist ernüchternd. Betroffene Kunden in Deutschland warten noch immer auf Entschädigung. Der vzbv fordert, dass VW seiner Verantwortung nachkommt. In der Folge des Skandals sieht...