Am Mittwoch, 5. September 2017, stellt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Studie "Zutatenhinweise auf Lebensmittelverpackungen" vor.
Pro Jahr werden in Deutschland Nahrungsergänzungsmittel für mehr als eine Milliarde Euro verkauft. Etwa jeder dritte Erwachsene hilft mit einer Extraportion Mineralien oder Vitamine nach. Doch warum? Und ist das überhaupt gut für die Gesundheit? Antworten liefert das Projekt klartext-...
Drei Antworten von vzbv-Vorstand Klaus Müller zum Vorschlag von Bundesernährungsminister Christian Schmidt für ein freiwilliges staatliches Tierwohllabel für Schweine- und Geflügelfleisch als Audio-Download.
Das Projekt Lebensmittelklarheit sammelt seit fünf Jahren Verbraucherbeschwerden rund um die Aufmachung und Kennzeichnung von Produkten. Im Interview zum fünften Jubiläum sprechen Klaus Müller und Stephanie Wetzel über das Projekt, seine Erfolge und die Hintergründe.
Neue Studie des Projekts lebensmittelklarheit.de und ein aktueller Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigen Handlungsbedarf. Lebensmittel mit vermeintlichem gesundheitlichen Zusatznutzen liegen im Trend. Aber: Knapp die Hälfte der 46 begutachteten Produkte wirbt mit Health Claims, die aus...
Vertreter aus Wirtschaft, Verbraucherschutz und Politik diskutierten über die Qualität der Kennzeichnung am Lebensmittelmarkt und das ideale Etikett. Welche Informationen Verbraucher auf der Vorderseite einer Lebensmittelverpackung erwarten, zeigt eine aktuelle Befragung von 1.500 Konsumenten...