Effiziente und verbrauchergerechte Finanzprodukte, eine fundierte, unabhängige Beratung und eine funktionierende, verbraucherorientierte Aufsicht über den Finanzmarkt, das sind unsere Ziele im finanziellen Verbraucherschutz. Bei der Kontrolle und der Gestaltung von wettbewerbsneutraler Regulierung der Finanzmärkte werden die Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern allerdings immer noch vernachlässigt. Die Finanzmarktreformen müssen deshalb fortgesetzt werden.
Erhöhen Banken und Sparkassen ihre Preise für Girokonten, müssen sie ihre Kunden rechtzeitig und korrekt darüber informieren. Aus Verbraucherbeschwerden geht hervor, dass die Mitteilungen verschiedener Anbieter jedoch entscheidende Fehler enthalten.