Bundesregierung und Autobranche haben sich am Mittwoch zum Dieselgipfel in Berlin getroffen, um über Dieselnachrüstungen und drohende Fahrverbote zu diskutieren. Wie der Verband der Automobilindustrie mitteilt, bieten die Hersteller Software-Updates für Euro-5- und Euro-6-Pkw an. Dazu Klaus...
Zum Dieselgipfel der Bundesregierung am Mittwoch, 2. August 2017, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) politische Konsequenzen aus möglichen Kartellabsprachen gefordert. Betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher müssen entschädigt werden.
Sollten sich die Vorwürfe von Kartellabsprachen zwischen deutschen Autoherstellern bewahrheiten, wären Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher betroffen. Viele stellen sich die Frage, was die aktuellen Entwicklungen rechtlich für sie bedeuten. Der vzbv gibt Antworten.
Deutsche Autohersteller stehen unter Verdacht, seit den 1990er-Jahren Kartellabsprachen getroffen zu haben. Dazu Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).