Sollten sich die Vorwürfe von Kartellabsprachen zwischen deutschen Autoherstellern bewahrheiten, wären Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher betroffen. Viele stellen sich die Frage, was die aktuellen Entwicklungen rechtlich für sie bedeuten. Der vzbv gibt Antworten.
Deutsche Autohersteller stehen unter Verdacht, seit den 1990er-Jahren Kartellabsprachen getroffen zu haben. Dazu Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).