De vzbv fordert die Bundesregierung auf, den geplanten CO2-Grenzwerten für Neuwagen in Europa zuzustimmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte Ende Juni durchgesetzt, dass die Abstimmung über den Gesetzestext, den der Rat der EU und das EU-Parlament bereits ausgehandelt hatten, verschoben wurde...
Im Rechtsetzungsverfahren zu CO2-Grenzwerten für Neuwagen haben die Trilog-Verhandlungen am 24. Juni 2013 zu einer Einigung geführt. Das Ergebnis dieser Verhandlungen muss allerdings noch von Rat und Parlament formell bestätigt werden.
Der vzbv hat in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel appelliert, sich für anspruchsvolle Grenzwerte bei CO2-Emissionen von Neuwagen einzusetzen.
Ergebnis der heute veröffentlichten Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT): Die Herstellerangaben zu den Normverbräuchen neuer Autos weichen immer stärker vom tatsächlichen Verbrauch auf der Straße ab. vzbv-Experte Holger Krawinkel: "Die Verbraucher sollten wissen, mit...
Auf EU-Ebene sollen die CO2–Grenzwerte neu geregelt werden. Jetzt hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Brief gebeten, sich für eine Abschwächung der geplanten Regelung einzusetzen. Aus Verbrauchersicht wäre das ein gravierender Fehler.
Die EU plant strengere Umweltvorschriften für Autos. Der vzbv unterstützt diese Pläne und warnt davor, die Vorgaben aufzuweichen.