Verbraucherpolitik ist so bürgernah wie kein anderes Handlungsfeld. Sie dicht an den Lebensrealitäten der Verbraucherinnen und Verbraucher und durchsetzungsstark aufzustellen. Verbraucherpolitik ist die Leitschnur.
Was spricht für, was gegen den Kauf einer Eigentumswohnung? Welche Kriterien sind zu bedenken bei der Auswahl der neuen Wohung? Der Ratgeber gibt einen Überblick über rechtliche und praktische Probleme.
Wie leicht und entspannt durch den Alltag kommen? Wer mehr über seine Gesundheit wissen und auch selbst etwas dafür tun will, findet Tipps in dem neuen Ratgeber der Verbraucherzentralen.
vzbv-Tagung Migranten und Konsum - kompetent, informiert, integriert Sie möchten mehr über die Inhalte der Veranstaltung wissen? Hören Sie einen O-Ton-Beitrag mit mit O-Tönen der Referenten von der Tagung (sendefähig).
Verbraucherpolitische Tagung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) Die Tagung will klären, wo Defizite in der Verbraucherbildung von Migranten liegen. Eine aktuelle Studie stellt die derzeitige Situation und die Alltagsprobleme dar. Auf welchen Wegen kann eine gezielte...
Vom 29. Oktober bis 1. November 2007 findet der 18. Consumers International World Congress 2007 in Luna Park, Sydney, Australia statt - der internationale Weltverbraucherkongress von Consumers International (London)
Der neue Energieausweis für Haus und Wohnung
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt für alle Gebäude einen Energieausweis vor. Mieter und Immobilienkäufer können sich hier über die Energiekosten ihres Wohnobjektes orientieren.