Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt die Empfehlungen der Europäischen Kommission im Reiserecht und fordert die Bundesregierung auf, nun schnell einen Reisesicherungsfonds einzuführen.
In Folge der Corona-Krise sind die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr drastisch gesunken. Ebenso wurde das Angebot teilweise massiv zurückgefahren. Dies bringt insbesondere für Menschen, die nach wie vor auf den Nahverkehr angewiesen sind, Probleme mit sich. Zeitgleich leiden...
Bund und Länder wollen der Autoindustrie in der Coronakrise unter die Arme greifen. Der vzbv warnt vor einer Förderung von Autos mit schlechter Klimabilanz und einer massenhaften Entsorgung noch funktionstüchtiger Fahrzeuge. ...
Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit, ihre Auslands-Pauschalreisen, die bis Ende August stattfinden sollen, kostenlos zu stornieren. Das bestätigt ein Gutachten von Reiserechtler Prof. Klaus Tonner im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)
Wie in der Rahmenvereinbarung verabredet, hat der vzbv die Rücknahme seiner Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen erklärt. Damit ist das Verfahren beendet. Im Rahmen von außergerichtlichen Vergleichen erhalten nach Angaben des Autokonzerns mehr als 230.000 Verbraucher...
Am heutigen Montag findet eine Videokonferenz der für Tourismus zuständigen EU-Minister statt. In der Konferenz geht es um die umstrittene Gutscheinlösung für Reise- und Flugbuchungen. Der vzbv fordert, dass sich die Bundesregierung deutschland- und europaweit für eine nachhaltig wirkende Hilfe...
Rund 200.000 Verbraucher haben den vom vzbv ausgehandelten Diesel-Vergleich VW zufolge bereits geschlossen.
Auch wenn der Großteil der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland in der Corona-Krise noch gelassen scheint, zeichnen sich ernste Sorgen ab. Relevante Teile der Bevölkerung sorgen sich etwa um die Gesundheitsversorgung, einen Wertverlust der privaten Altersvorsorge oder die Erstattung...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) lehnt die von der Bundesregierung diskutierten Neuregelungen im europäischen Reiserecht ab. „Auf Verbraucherrechte müssen sich die Menschen auch in der Krise verlassen können", fordert vzbv-Vorstand Klaus Müller....