Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Datum: 08.06.2023

Fernwärme endlich verbraucherfreundlich gestalten

Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen laden am 12. Juni 2023 zu einem Fernwärmegipfel. Mit Vertreter:innen der Wirtschaft, Gewerkschaften und Kommunen sowie des Verbraucher- und Umweltschutzes sollen die zentralen Ziele und Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus und der Dekarbonisierung der Wärmenetze diskutiert werden. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands müssen endlich auch die Rechte von Fernwärmekund:innen gestärkt werden.

Zu sehen ist das Portrait von Ramona Pop vor einem dunklen Hintergrund.

Quelle: Die Hoffotografen GmbH / Christine Blohmann / vzbv

vzbv-Vorständin Ramona Pop kommentiert:

Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Fernwärme. Gelingt bei der Fernwärme die Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung, wäre das ein großer Schritt in Richtung Wärmewende.

Der Fernwärmemarkt muss endlich verbraucherfreundlicher gestaltet werden. Die Beschwerden bei den Verbraucherzentralen über intransparente Preise und nicht nachvollziehbare Preiserhöhungen zeigen, dass es hier große Unklarheit und Probleme gibt. Eine bundeseinheitliche, systematische Preisaufsicht könnte den Wärmemarkt und die Preisgestaltung der Versorger in den Blick nehmen.
 
Der Ausbau der Fernwärme ist ein essentieller Baustein der Wärmewende. Entscheidend für die Akzeptanz der Fernwärme ist, dass die Preise für die Verbraucher:innen nachvollziehbar und fair sind. Wichtig für die Akzeptanz ist auch, dass der Anschluss- und Benutzungszwang abgeschafft wird. Wärmenetze sollten durch Qualität ihres Angebots überzeugen und sich nicht auf einen behördlichen Zwang berufen können.

Alles zum Thema: Wärmenetze

Artikel (69)
Dokumente (28)
Positionspapier: Wärmenetze wettbewertblich fördern

Positionspapier: Wärmenetze wettbewertblich fördern

Position des Verbraucherzentrale Bundesverbands zur Ausgestaltung einer Preisaufsicht für den Markt für leitungsgebundene Wärme I 5. Mai 2025

Ansehen
PDF | 581.1 KB
Auswertung Preistransparenzplattform Fernwärme

Auswertung Preistransparenzplattform Fernwärme

vzbv-Auswertung der Preistransparenzplattform (www.waermepreise.info) I Stand: April 2025

Ansehen
PDF | 719.17 KB
vzbv-Preismonitoring Fernwärme

vzbv-Preismonitoring Fernwärme

Preisdaten Fernwärmemarkt Quartale 1/2023 – 1/2025 I Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. I Stand April 2025

Ansehen
PDF | 1.06 MB
Transformation der Gasnetze: Haushalte finanziell absichern

Transformation der Gasnetze: Haushalte finanziell absichern

Gutachten von Consentec GmbH im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands I November 2024

Ansehen
PDF | 590.52 KB
Fernwärme verbraucherfreundlich gestalten

Fernwärme verbraucherfreundlich gestalten

Forderungspapier des Verbraucherzentrale Bundesverbands zum Fernwärmemarkt I 28. Januar 2025

Ansehen
PDF | 450.79 KB
Urteile (6)
Umfragen (1)
Termine (5)

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Zu sehen ist auf hellem Grund der rot gezeichnete Rahmen eines Telefonhörers.

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Porträt von Tom Janneck

Tom Janneck

Leiter Team Energie und Bauen

info@vzbv.de +49 30 25800-0