Täuschungen, mangelhafte Kontrollen, niedrige Qualitätsstandards: Immer wieder führen Pfusch und Profitgier im Lebensmittelmarkt zu Skandalen. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen gesunde Lebensmittel, die sie sich leisten können. Wir fordern daher eine lückenlose Dokumentation der Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse sowie die klare und wahre Kennzeichnung der Waren. Was drin ist, muss drauf stehen. Was drauf steht, muss drin sein. Und was drauf steht, muss verständlich sein.
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben über eine Verschärfung der Lebensmittelkontrollen in der EU abgestimmt. Der vzbv begrüßt, dass die EU-Kontrollverordnung einen neuen Rahmen bietet – der nun mit Leben zu füllen ist.
Eine schlechte Futtermittelqualität hat direkten Einfluss auf die Qualität der Lebensmittel. Klar ist: Lebens- und Futtermittel müssen sicherer werden. Was sind die Gründe für den neuesten Futtermittelskandal - Futter, das mit dem Schimmelpilz Aflatoxin belastetet ist? Was fordert der vzbv? ...
Als Konsequenz aus den jüngsten Lebensmittelskandalen sollen Verbraucher früher und umfassender von den Behörden über Lebensmitteltäuschung informiert werden. Der vzbv zweifelt an der Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen.
Verbraucher wurden über Jahre getäuscht. Immer mehr Hühnereier sind als angebliche Eier aus alternativer Tierhaltung in den Handel gelangt. Auch konventionelle Betriebe sind betroffen. Verbraucher haben einen Anspruch auf Informationen, welche Eier-Codes falsche Angaben tragen und welche...
Produkte mit nicht gekennzeichnetem Pferdefleisch sind auch in Deutschland in den Handel gekommen. Um solche Verbrauchertäuschungen zu verhindern, fordert der vzbv die EU auf, ein hohes Niveau der Lebensmittelüberwachung in allen EU-Staaten sicherzustellen.
Die Verbraucherschutzministerkonferenz konnte keine Lösung für ein bundesweit einheitliches Kontrollbarometer liefern. Anstatt selbst einen Vorschlag für ein einheitliches Hygienebarometer anzubieten, hat Bundesverbraucherministerin Aigner lediglich zugesagt, eine Vorgabe durch den Bund zu...