Vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses fordert das Bündnis "Meine Daten sind keine Ware" die Ausschussmitglieder auf, sich für eine echte Einwilligungsregelung beim Verkauf von Meldedaten durch die Meldeämter zu Werbezwecken und Adresshandel einzusetzen. Lediglich von den Adresshändlern...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den Spielehersteller Valve abgemahnt. Das Unternehmen zwinge Nutzer seiner Plattform Steam, neue Spielbedingungen zu akzeptieren, wenn sie weiter auf ihren Spieler-Account zugreifen wollen.
Wegen fehlender Informationen zur Spielvoraussetzungen auf der Verpackung des Computerspiels „Diablo 3“ sowie dem fehlenden Zugang zu dem Spiel wegen technischer Störungen hat der vzbv den Spielehersteller Blizzard abgemahnt.
Der Zusammenschluss der Verbraucherverbände der USA und der EU "Transatlantischer Verbraucherdialog" hat drei neue Resolutionen zu Themen der Informationsgesellschaft veröffentlicht. Sie zeigen, dass der Datenschutz heute als ein wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes zu betrachten ist,...
Die Spieleverpackungen von Electronic Arts enthalten künftig transparente Informationen über erforderlichen Internetzugang und Zusatzsoftware. Wegen fehlender Informationen auf der Verpackung des Spiels Battlefield 3 hatte das vzbv-Projekt „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“ ein...
Im Rechtsstreit zwischen Facebook und dem vzbv haben die Betreiber des Sozialen Netzwerks Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Berlin eingelegt. Dieses gab einer Klage des vzbv statt und bestätigte, dass Facebook mit dem Freundefinder und seinen Geschäftsbedingungen gegen...
Je größer die Auswahl, desto schwieriger die Entscheidung. Bewertungsportale und Preisvergleich im Internet können helfen, oft machen sie die Suche aber noch komplizierter. Das verdeutlicht der neue Videoclip des Projekts „Surfer haben Rechte“.
Abofallen im Internet soll es nun an den an den Kragen gehen. Der Bundestag hat das Gesetz zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr verabschiedet....