Die Meldungen über Cambridge Analytica und Facebook haben gezeigt, wie schnell Nutzerdaten für gezielte Manipulation missbraucht werden können. Facebook versucht fortwährend, Verbraucherrechte in Deutschland und Europa zu umgehen. Der vzbv hat in der Vergangenheit erfolgreich juristische...
Nach zahlreichen Beschwerden lässt Facebook nun seine Nutzer über die neue Datenschutzrichtlinie abstimmen. Dabei gelten jedoch eigene Spielregeln. Es gilt als unwahrscheinlich, dass genügend Nutzer den Weg zur digitalen Wahlurne finden.
Schon lange setzt sich der vzbv für mehr Verbraucherschutz in Sozialen Netzwerken ein - wie beispielsweise durch vereinfachte Löschmöglichkeiten von Nutzerkonten oder datenschutzfreundliche Voreinstellungen. Nun nimmt sich der Deutsche Bundestag des Themas an.