Laut einem aktuellen Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg und des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) in insgesamt 42 Filialen der wichtigsten acht Lebensmittelhändler wird Obst und Gemüse noch immer zu fast zwei Dritteln in Plastikverpackungen verkauft.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband sieht Potenzial im Konzept des Entwicklungsministeriums zum „Grünen Knopf“. Das staatliche Textilsiegel kann einen Mehrwert für die Orientierung beim Kauf nachhaltig produzierter Kleidung für Verbraucher darstellen. Eine abschließende Bewertung des Siegels...
Deutschland produziert so viel Verpackungsmüll wie kein anderes Land in Europa. Geht es nach Verbraucherinnen und Verbrauchern, muss sich das ändern: 96 Prozent halten es für eher oder sehr wichtig, dass weniger Verpackungsmüll entsteht. Das zeigt eine Umfrage von KantarEmnid im Auftrag des...
Am 13.11.2018 geht es im EP um zwei neue Ziele bis zum Jahr 2030: 32,5 Prozent für Energieeffizienz und 32 Prozent für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Es geht aber auch um verbesserte Effizienzmaßnahmen für private Verbraucher und um die Stärkung der Prosumenten.