Am 1. Oktober 2020 treffen sich das Europäische Parlament, die EU-Kommission und der Rat der Europäischen Union zur vierten Trilogverhandlung. Dabei soll ein Kompromiss zur Ausgestaltung zukünftigen Bahngastrechte gefunden werden. Aus Sicht des vzbv stellen die EU-Mitgliedstaaten die Interessen...
Am 9. Oktober 2018 stimmt der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments zu den „Rechten und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr“ ab. Die im Ausschuss ausgehandelten Kompromisse sind weitgehend verbraucherfreundlich, während der Kommissions-Vorschlag aus Sicht des vzbv hinter den...
Telefonieren, SMS schreiben und surfen kostet seit dem 15. Juni 2017 im EU-Ausland so viel wie zu Hause. Die O2-Kunden des Telekommunikationsunternehmens Telefonica sollen von dem Wegfall aber erst dann profitieren dürfen, wenn sie zuvor eine SMS an ihren Anbieter schicken. Dies will der vzbv...