Es ist das erste Urteil im Rahmen der vzbv-Abmahnaktion wegen Ärger mir Reise-Erstattungen: Das Landgericht Hannover hat nach einer Klage des vzbv entschieden, dass TUI Deutschland es Kunden auf seiner Webseite nicht unangemessen erschweren darf, nach der Reiseabsage infolge der Corona-Pandemie...
Viele Fluggesellschaften und Reisveranstalter informieren ihre Kunden falsch oder gar nicht darüber, dass sie bei einer Corona-bedingten Absage ihrer Reise Anspruch auf Erstattung des vollen Reisepreises haben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat deshalb acht Reiseunternehmen und...
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zu den Vorschlägen des Bundesrates zu einer Gutscheinlösung für die Reisebranche im Sinne der Verbraucher.
In einem gemeinsamen Schreiben fordern Verbände der Reise- und Tourismuswirtschaft sowie Verbraucherschützer Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Bundesjustizministerin Christine Lambrecht, und Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf, einen Kreditfonds für die Reisebranche einzurichten.
Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit, ihre Auslands-Pauschalreisen, die bis Ende August stattfinden sollen, kostenlos zu stornieren. Das bestätigt ein Gutachten von Reiserechtler Prof. Klaus Tonner im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)
Am heutigen Montag findet eine Videokonferenz der für Tourismus zuständigen EU-Minister statt. In der Konferenz geht es um die umstrittene Gutscheinlösung für Reise- und Flugbuchungen. Der vzbv fordert, dass sich die Bundesregierung deutschland- und europaweit für eine nachhaltig wirkende Hilfe...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) lehnt die von der Bundesregierung diskutierten Neuregelungen im europäischen Reiserecht ab. „Auf Verbraucherrechte müssen sich die Menschen auch in der Krise verlassen können", fordert vzbv-Vorstand Klaus Müller....
Rabatte, die nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte gelten, dürfen nicht in den Endpreis einer Flugreise eingerechnet werden. Das hat das Oberlandesgericht Dresden nach einer Klage des vzbv gegen die Invia Flights Germany GmbH entschieden. Das Unternehmen betreibt das...
Bei einem 2. Flug-Gipfel am 28. März will sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Ergebnisse präsentieren lassen, die eine Verbesserung für Verbraucher versprechen. Branchenkreise befürchten jedoch einen weiteren chaotischen Sommer. Der vzbv fordert einen 3. Fluggipfel, bei dem auch...