In einem Gastbeitrag in der Fuldaer Zeitung vom 02.06.2020 fordert Klaus Müller, Vorstand des vzbv, eine strengere gesetzliche Regulierung von Lebensmitteln mit Kinderoptik.
Wer sich gesund ernähren möchte, hat es im Supermarkt nicht leicht. Komplizierte Nährwerttabellen machen es Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht gerade einfach, zu erkennen, wie gesund ein Lebensmittel im Vergleich zu anderen ist. Nutri-Score, eine Nährwertkennzeichnung in Ampelfarben, kann...
Die deutschen Brauer wollen auf Bieren und Bier-Mischgetränken künftig freiwillig den Brennwert angeben. Der vzbv begrüßt den Vorstoß: Auch Spirituosenhersteller und Weinbauer sollten dem Beispiel folgen. Ziel sei, dass sich europaweit auf allen alkoholischen Getränken die Zutaten sowie Brenn-...
Nach einer vzbv-Klage darf Schwartau künftig nicht mehr mit „pura 100 % aus Früchten Erdbeere“ werben, wenn nur 52 Prozent Erdbeeren enthalten sind und der Rest aus Fruchtsüßen besteht.
Wer explizit Gans-, Ente- oder Wildpastete kauft, möchte auch diese auf dem Teller. Doch ein aktueller Marktcheck von Lebensmittelklarheit zeigt: Tatsächlich ist in den Pasteten häufig der Anteil vom Schwein höher als der Fleischanteil der beworbenen Tierart.
Bis Ende 2016 soll die Reform der EU-Öko-Verordnung abgeschlossen werden. Der vzbv kritisiert den bisherigen Kompromissvorschlag der EU-Kommission für die Revision als unzureichend, da er keine klaren Regelungen für Abläufe, Kommunikation und Verstöße trifft....
Wieviel Kalbfleisch muss in eine Kalbsleberwurst? Was unterscheidet Fruchtsaftgetränk und Fruchtschorle? Fragen wie diese regelt die Deutsche Lebensmittelbuchkommission. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat das Gremium nun mit dem Ziel reformiert, Verbraucherinteressen...
Der Hersteller eines Nahrungsergänzungsmittels darf nicht damit werben, dass die in seinem Produkt enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Leistungsfähigkeit von Kindern deutlich steigern könnten. Das hat das Landgericht Mainz nach einer Klage des vzbv gegen die Forum Vita GmbH & Co. KG...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kommentiert Bestimmungen zu Angaben bei vorverpackter loser Ware sowie zu Änderungen von Wortlauten diverser nationaler Verordnungen.