Verbraucherpolitik muss zum Motor für eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise werden. Unsere verbraucherpolitischen Forderungen für die 17. Legislaturperiode.
Die Verhaltensweisen, Vorlieben und Problemlösungsstrategien von Verbrauchern sind nicht immer rational. Um Verbraucherpolitik so zu gestalten, dass sie Verbrauchern nutzt, müssen Verhaltensmuster und Problemkonstellationen genauer analysiert werden.
Seit 2009 ist das vom Bundesverbraucherministerium geförderte Projekt „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“ des vzbv aktiv. Ziel ist es, die Verbraucher zu befähigen, sich sicher und selbstbestimmt im Internet zu bewegen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von insgesamt 19 Mobilfunkanbietern standen in der im Sommer 2008 gestarteten Abmahnaktion auf dem Prüfstein. Fast 200 Bestimmungen hielten einer rechtlichen Bewertung nicht stand.