Ob automatisiert fahrende Autos, Navigationsdienste oder Fahrerassistenzsysteme – Automatisierung und Vernetzung verändern den Mobilitätsalltag der Verbraucher:innen erheblich. Dabei werden Unmengen an Daten generiert. Dass Verbraucher:innen ein Mitspracherecht über diese Daten einfordern, zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Befragung im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv): Die deutliche Mehrheit der Befragten findet es eher oder sehr wichtig, selbst entscheiden zu dürfen, ob und welche Daten Fahrzeughersteller (73 Prozent) sowie andere Unternehmen und Behörden (74 Prozent) verarbeiten dürfen. 78 Prozent der Befragten stufen die Weitergabe der Daten über eine neutrale und unabhängige Stelle als wichtig ein. Zum Auftakt der Internationalen Automobilausstellung (IAA) fordert der vzbv verbraucherfreundliche Regeln für den Umgang mit Mobilitätsdaten.
Zur Pressemeldung