Als Reaktion auf die Pleite des Containeranbieters P&R will die Bundesregierung den Anlegerschutz verbessern. Der vzbv befürwortet in seiner Stellungnahme den vorliegenden Entwurf für ein Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes (AnlSchStG) - und schlägt weitere Maßnahmen zum...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat seine Stellungnahme zur Evaluierung der Geeignetheitserklärungen in der Anlageberatung veröffentlicht.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Stellungnahme gegenüber dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung veröffentlicht. Der vzbv fordert, dass für Finanzanlagevermittler die gleichen Regeln wie für Banken und Sparkassen...
Die EU-Kommission will europaweit einheitliche Standards für Crowdinvestment-Plattformen schaffen. Der vzbv begrüßt dieses Vorhaben in einer Stellungnahme - und fordert vier Mindeststandards.
Der Bericht der Bundesregierung zur Evaluierung des Kleinanlegerschutzgesetzes wird im Bundestag beraten. Dabei geht es im Wesentlichen um Informationspflichten auf Crowdinvesting-Plattformen. Der vzbv fordert, die Ausnahmen von den Informationspflichten klar zu begrenzen.
Mit dem Finanzmarktnovellierungsgesetz II will die Bundesregierung die Qualität der Anlageberatung verbessern. Eine neue EU-Richtlinie verlangt ab 2018 höhere Anforderungen zum Beispiel für Provisionen in der Beratung. Laut einer aktuellen Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands (...
Das Bausparkassengesetz soll umfassend angepasst werden. Anlass ist unter anderem das lang anhaltende niedrige Zinsniveau. Damit sollen aber auch Regeln zementiert werden, mit denen Verbraucher gegenüber dem Kreditgeber rechtlich schlechter da stehen als bei herkömmlichen Baufinanzierungen. Das...
Mit dem Projekt Kapitalmarktunion hat sich die Europäische Kommission das Ziel gesetzt, die Entwicklung und Integration von Kapitalmärkten in der EU voranzutreiben. Dadurch soll es Unternehmen erleichtert werden, sich zu finanzieren. Zugleich sollen institutionelle Anleger und Kleinanleger...
Der vzbv erkennt das mit dem Gesetzentwurf verfolgte Ziel an, Kleinanleger vor dem Eingehen bestimmter Risiken zu schützen und sie bei einer informierten und risikobewussten Entscheidung zu unterstützen. Ausführliche Kommentierung und Vorschläge des vzbv
...
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zu einem Kleinanlegerschutzgesetz vorgelegt, der mehr Transparenz im grauen Kapitalmarkt schaffen soll. Stellungnahme mit einer Einschätzung und Vorschlägen des vzbv ...