Der BGH hat gestern entschieden, dass alle privaten Bauverträge rechtlich überprüft werden können. Das Urteil stärkt die Rechte Millionen privater Bauherren. Auslöser war eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes auf Unwirksamkeit von 24 benachteiligenden Klauseln in privaten...
Urteil des BGH vom 24.07.2008 (VII ZR 55/07)
Bei Bauverträgen mit Verbrauchern unterliegen die einzelnen Klauseln der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B) der richterlichen Inhaltskontrolle. Das gilt auch dann, wenn die VOB/B als Ganzes vereinbart sind, entschied...
Baufamilien brauchen beim Hausbau Transparenz und Sicherheit. Doch es ist schwierig, verschiedene Angeboten zu vergleichen. Der Grund sind unzulängliche Bau- und Leistungsbeschreibungen. Die Musterbau-Baubeschreibung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes löst dieses Problem.
Die Muster-...
"Wir brauchen im Hausbau endlich Transparenz und Sicherheit", fordert Billen. "Weder lassen sich derzeit Angebote vergleichen, noch lässt sich feststellen, ob ein günstiges Angebot um den Preis von risikoreichen Einsparungen im Bereich der Planung oder der Ausführung erkauft wird."
Der Wärmebedarf von Gebäuden trägt erheblich zum Gesamtenergieverbrauch in Deutschland bei. Es müssen Maßnahmen geschaffen werden, um die Energieeffizienz zu erhöhen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Damit kann langfristig eine sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleistet werden....