Mit dem Mieterstromgesetz sollten Bewohner von Mehrfamilienhäusern kostengünstig mit Solarstrom versorgt werden. Die Bundesregierung stellte in ihrem Mieterstrombericht jedoch fest, dass das Mieterstrommodell „weit hinter den Erwartungen“ zurückbleibt. Ein Bündnis aus zwölf Verbänden macht...
Morgen will die große Koalition das Energiesammelgesetz im Bundestag beschließen. Dabei sollen die Rahmenbedingungen für Mieterstrom weiter verschlechtert werden. Eine im Auftrag des vzbv durchgeführte Umfrage ergab eine weiterhin hohe Zustimmung zur Energiewende. Die Umsetzung wird aber als zu...
Der Deutsche Bundestag hat ein neues Gesetz für die Förderung von Mieterstrom verabschiedet, am Haus produzierter Solarstrom, der unter anderem auch von Mietern genutzt wird. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, begrüßt das Gesetz, kritisiert aber die geringere finanzielle Förderung von Bewohnern...
Das Bundeskabinett hat das Mieterstromgesetz verabschiedet - und die Chance verpasst, Mieterstrom finanziell in gleicher Höhe wie den von Hauseigentümern selbst genutzten Solarstrom zu fördern. Der vzbv fordert nun Bundestag und Bundesrat auf, das Gesetz nachzubessern.