Paar in Neubauwohnung sieht sich Bauplan an.

Quelle: Vadim Guzhva - 123rf.com

Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen

Unsere Expert:innen zum Thema

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Thomas Engelke - Leiter Team Energie und Bauen des Verbraucherzentrale Bundesverbands

Thomas Engelke

Leiter Team Energie und Bauen

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Alles zum Thema: Bauen und Wohnen

Themenseiten (2)
Artikel (45)
Dokumente (7)
Verbraucher:innen besser vor Energiesperren schützen

Verbraucher:innen besser vor Energiesperren schützen

Kurzstellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zum Entwurf einer Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Anpassung der Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) und der Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV) | April 2024

Ansehen
PDF | 94.27 KB
Stellungnahme – Klimafreundliche Heizungen bezahlbar machen

Stellungnahme – Klimafreundliche Heizungen bezahlbar machen

Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) im Rahmen der Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Überarbeitung der Bundesförderung für effiziente Gebäude, Förderrichtlinie Einzelmaßnahmen | September 2023

Ansehen
PDF | 203.99 KB
EU-Gebäuderichtlinie: eine sozial gerechte Wärmewende ist machbar!

EU-Gebäuderichtlinie: eine sozial gerechte Wärmewende ist machbar!

Stellungnahme von Umwelt-, Verbraucherschutz-, Wohlfahrts- und Sozialverbänden anlässlich der Trilogverhandlungen zur EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | August 2023

Ansehen
PDF | 317.29 KB
7 Thesen zur Wärmewende

7 Thesen zur Wärmewende

Effiziente Gebäude: Schlüssel für Bezahlbarkeit, Klimaschutz und Energiesicherheit | April 2023

Ansehen
PDF | 1.62 MB
Für ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz | Stellungnahme des vzbv | April 2023

Für ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz | Stellungnahme des vzbv | April 2023

Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes | April 2023

Ansehen
PDF | 134.16 KB
Urteile (7)
Videos & Grafiken (3)
Grafik zur Befragung Stromverkauf Nachbarschaft

Quelle: Online-Befragung von eye square im Auftrag des vzbv

Befragung Stromverkauf Nachbarschaft

Eine knappe Mehrheit zeigt sich grundsätzlich offen für den Verkauf und/oder den Erwerb von Solarstrom aus der Nachbarschaft.

Vorschau
PNG | 557.66 KB | 4724x2657
72 Prozent der Verbraucher:innen sehen Einsparmöglichkeiten bei ihrem Energieverbrauch. Gut ein Viertel (27 Prozent) sieht kein Einsparpotenzial.

Umfrage Energiepreiskrise: Ensparpotential

Infografik | Umfrage im Auftrag des vzbv | Juli 2022

Vorschau
JPG | 710.43 KB | 4724x2657
Neue Mieter zahlen kräftig drauf

Neue Mieter zahlen kräftig drauf

Wer heute eine Wohnung sucht, benötigt viel Zeit, starke Nerven und vor allem ein gutes Einkommen. Denn: Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen deutschen Städten Mangelware. Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt. Dafür steigen die Mieten, Neben- und Betriebskosten. Gleiches gilt für Immobilienpreise und Kaufnebenkosten, so dass es ebenfalls schwerer wird, Eigentum zu erwerben.

Video ansehen
Termine (4)