Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Insbesondere für Eltern ist die Suche nach Informationen, ob ein Online-PC-Spiel In-Game-Käufe enthält oder für ihr Kind geeignet ist, nahezu aussichtslos. Die Marktwächter haben überprüft, ob Anbieter alle relevanten Informationen aufführen und wie ihre...
Die Marktwächter warnen vor Kontosperrungen des Online-Marktplatzes Wish. Der Anbieter wirft einem Teil seiner Kunden vor, die Rückerstattungs- und Rückgaberichtlinien zu missbrauchen. Die Betroffenen verlieren ohne Vorwarnung den Zugang zum Kundenservice und damit die Möglichkeit, offene...
Die Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Brandenburg haben Verstöße gegen das gesetzlich festgelegte Widerrufsrecht im Online-Handel aufgespürt. Drei Anbieter mahnte das Team nun erfolgreich ab. Sie hatten das Recht ihrer Kunden, gekaufte Waren innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben, auf...
Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Bayern hat die Preisaufschläge auf der Ticketbörse Viagogo für Konzerte in München untersucht. Durchschnittlich kosteten Eintrittskarten für Veranstaltungen im April und Mai fast das Dreifache des Originalpreises.
Jahrelange Smartphone-Updates? Davon können die meisten Verbraucher bislang nur träumen. Eine aktuelle Befragung der Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt: Viele Smartphone-Nutzer wünschen sich eine Verpflichtung für Hersteller, für eine bestimmte Zeit Updates zur...
Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Bayern hat analysiert, wie weit Online-Reiseportale die neue EU-Reiserichtlinie umsetzen. Obwohl die neuen gesetzlichen Bestimmungen größtenteils eingehalten werden, ist kaum ein praktischer Nutzen festzustellen. ...
Über das Frühwarnnetzwerk der Verbraucherzentralen erhält das Marktwächter-Team aus Rheinland-Pfalz zahlreiche Beschwerden zu einem Netzwerk von dubiosen Video-Streaming-Webseiten. Im Internet tauchen immer neue Webseiten mit „flix", „play" und „stream" im Namen auf.
Anschluss nicht verfügbar, mangelhafte Problembehebung, abgelehnte Kündigung: Jeder fünfte befragte Verbraucher (21 %), der innerhalb der letzten 24 Monate den Festnetz-/Internetanschluss wechselte, hatte dabei Probleme. Als ausschlaggebende Gründe für den Anbieterwechsel nennen...
Auf den ersten Blick machen Online-Shops wie lieblings-mensch.com ihren Kunden ein großzügiges Angebot: Artikel aus dem Bereich Uhren und Schmuck sind auf null Euro heruntergesetzt. Doch geschenkt gibt es hier nichts.
Sie kommt wie aus heiterem Himmel, eine SMS, die Verbraucher über den Kauf beim Musik-, Spiele- und Bilder-Abo-Anbieter „Zed“ informiert. Über die Leistung und das Zustandekommen des Abschlusses gibt es keinerlei Informationen.