Es herrscht digitale Aufbruchsstimmung im Lebensmittelmarkt. Die Art und Weise, wie Essen produziert, vertrieben und konsumiert wird, ändert sich: Lebensmittel werden immer öfter online eingekauft, neue Vermarktungsformen entwickeln sich, in der Landwirtschaft und der Verarbeitung von...
Hohe Preise, komplexe und nicht verständliche Informationen und zu wenig nachhaltige Alternativen erschweren es Verbrauchern, nachhaltig zu konsumieren. Im Mittelpunkt des Verbraucherpolitischen Forums stand die Frage, wie Märkte so gestaltet werden können, dass Verbraucher in der Lage sind,...
Die Haltungsbedingungen von Nutztieren stehen seit langem in der Kritik. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass Verbraucher bereit sind, für mehr Tierschutz zu bezahlen. Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin stellt der vzbv die Ergebnisse der...
Wie Freihandel ein Gewinn sein kann und wo die Grenzen freien Handels erreicht sind, diskutiert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf seinem verbraucherpolitischen Forum zur Internationalen Grünen Woche in Berlin.