Der vzbv und der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure begrüßen, dass die EU-Kommission zukünftig strengere Vorgaben für Lebensmittelkontrollen machen will. Einheitliche Standards in allen EU-Ländern sind längst überfällig, um Lebensmittelbetrug im gemeinsamen Markt effektiv anzugehen.
Um die Umwelt zu schonen, befürworten Verbraucherinnen und Verbraucher weniger Fleischkonsum: Drei von vier (73 Prozent) halten es für sinnvoll, freiwillig weniger Fleisch zu essen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des vzbv anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW)....
Ein Fünftel der Treibhausgasemissionen in Deutschland gehen auf den Ernährungssektor zurück. Stickstoffüberschüsse aus der Landwirtschaft belasten das Grundwasser. vzbv und Umweltbundesamt machen auf der Internationalen Grünen Woche auf Umweltprobleme durch Lebensmittel aufmerksam.