Verbraucherinteressen sind bei der Einführung neuer Technologien in der Lebensmittelproduktion und im internationalen Lebensmittelhandel zu berücksichtigen.
Auf EU-, Bundes- und Länderebene sind Maßnahmen für funktionierende und effiziente Lebensmittelkontrollen zu treffen und die Kontrollbehörden adäquat auszustatten.
Behörden müssen über Gefahren und Täuschungen rechtzeitig öffentlich informieren und Kontrollergebnisse für Verbraucher verständlich offenlegen.
Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), zu neuen Erkenntnissen, dass das Insektengift Fipronil auch in verarbeiteten Lebensmitteln mit Ei wie Eiersalat und Backwaren gefunden wurde.