Projekt Ambulante Pflegedienstleistungen - gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) von 2006 bis Ende 2007
Mit diesem Projekt haben der Verbraucherzentrale Bundesverband in Kooperation mit den Verbraucherzentralen die Information und...
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), in dem Krankenhäuser, Krankenkassen und Patientenverbände vertreten sind, der Patientenvertretung den Zugriff auf die Qualitätsberichte der Krankenhäuser bis auf weiteres verweigert. Dies bedeutet, dass die bundesdeutschen...
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung
Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen warten seit geraumer Zeit auf gesetzgeberische Schritte zur Verbesserung ihrer Situation und auf eine nachhaltige Reform der sozialen...
Vortrag von Gerd Billen, vzbv-Vorstand, auf der Verbraucherpolitischen Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschtz (BMELV) unter dem Thema "Allergien: Besser schützen. Wirksam vorbeugen" am 13. September 2007 in Berlin
Anregungen und Forderungen aus...
Der vzbv hält die Einrichtung des Internetportals www.aktionsplan-allergie.de für einen wichtigen Schritt. "Damit können betroffene Menschen leichter an Informationen gelangen und Allergien vermeiden", sagt vzbv-Vorstand Gerd Billen.
vzbv fordert klare gesetzliche Regelungen für Patientenrechte: Der Behandlungsvertrag soll im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt werden. Die Rechte und Pflichten von Patienten und Ärzten sollen konkret benannt werden.