Lebensversicherung, Girokonto, Bausparvertrag – Finanzplanung ist Lebensplanung. Verbraucher nutzen viele unterschiedliche Produkte des Finanzmarktes und sind beispielsweise im Fall von Altersvorsorge- oder Versicherungsprodukten in besonderem Maß auf eine optimale Versorgung angewiesen. Doch der Finanzmarkt ist ein Expertenmarkt. Viel zu oft schließen Verbraucher deshalb Verträge ab, die nicht zu ihrer Lebenssituation passen. Deshalb beobachten und analysieren der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Verbraucherzentralen den Finanzmarkt aus Sicht der Verbraucher.
Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Hessen klagte gegen zwei Klauseln in den Vertragsbedingungen der Nova Sedes Wohnbaugenossenschaft, die Verbrauchern die Kündigung erschwerten und hohe Kosten aufbürdeten. Das Landgericht Nürnberg-Fürth gab der Verbraucherzentrale Recht. Das Urteil...
Wer eine in eine Unternehmensbeteiligung investiert, kann im Insolvenzfall auch noch Jahre später dazu verpflichtet werden, erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen. Nicht immer klären Unternehmen und Fondsgesellschaften in ihren Mitteilungen darüber deutlich auf.