Verbraucherpolitik ist so bürgernah wie kein anderes Handlungsfeld. Sie dicht an den Lebensrealitäten der Verbraucherinnen und Verbraucher und durchsetzungsstark aufzustellen. Verbraucherpolitik ist die Leitschnur.
Die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Folgen der Corona-Pandemie sind ein Stresstest für alle Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland – ebenso wie für Unternehmen und Politik. Auch für Verbraucherschützer war, ist und wird es eine Herausforderung sein, aus dieser...
Am Donnerstag, 6. Juli 2017, stellt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in der Bundespressekonferenz den Verbraucherreport 2017 mit Zahlen und Fakten zur Lage der Verbraucher in Deutschland und seine Forderungen zur Bundestagswahl vor.
Am 24. September 2017 entscheiden die Wählerinnen und Wähler, wer die kommenden vier Jahre verbraucherpolitisch den Ton angibt. An die zur Wahl stehenden Parteien, Politikerinnen und Politiker hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine klare Botschaft: Verbraucherschutz schafft...
„Mit gutem Verbraucherschutz fühle ich mich sicher“ – dieser Aussage stimmen laut einer repräsentativen vzbv-Umfrage 93 Prozent der Verbraucher zu. Das zeigt: Die Politik kann der Verunsicherung der Verbraucher mit gutem Verbraucherschutz aktiv etwas entgegensetzen.