Im Fokus des Weltverbrauchertags am 15. März steht in diesem Jahr das Thema Altersvorsorge im Zinstief. Auf einer Veranstaltung in Berlin wird Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Expertinnen und Experten des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) sowie aus...
Probleme im Bereich Telekommunikation sind das größte Verbraucherärgernis: Rund die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher (47 Prozent) hatte hierbei schon einmal Fragen oder Probleme. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (...
Die Dezember-Ausgabe des Newsletters Verbraucherforschung aktuell fasst neue Forschungsergebnisse und wichtige Neuerscheinungen zu Verbraucherthemen in Abstracts zusammen.
...
Damit die Rechte von Verbrauchern in Deutschland Gehör finden, setzt sich der vzbv als Stimme der Verbraucher für ihre Interessen ein. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, erklärt im Video, wie der vzbv sich für Verbraucher stark macht, welche Themen ihn besonders beschäftigen und wie...
Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz, wurde am 10. November 2015 von der Mitgliederversammlung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) einstimmig zur Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Lukas Siebenkotten, Direktor...
Die Marktwächter Finanzen und Digitale Welt haben jeweils einen Beirat berufen. Gestern trafen sich die Mitglieder aus Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und von Anbieterseite in Berlin zur konstituierenden Sitzung und wählten ihre Vorsitzenden.
Die Juli-Ausgabe des Newsletters Verbraucherforschung aktuell fasst neue Forschungsergebnisse und wichtige Neuerscheinungen zu Verbraucherthemen in Abstracts zusammen.
Auf dem Deutschen Verbrauchertag am 29. Juni 2015 in Berlin wurde zum zweiten Mal der Bundespreis Verbraucherschutz verliehen. Datenschutzaktivistin Rena Tangens erhielt die Auszeichnung „Persönlichkeit des Verbraucherschutzes 2015“. Die Schülergenossenschaft McSnack wurde „Projekt des...
Teilen. Haben. Teilhaben: Verbraucher in der Sharing Economy ist das Motto des Deutschen Verbrauchertags in Berlin. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik diskutieren, wo die Sharing Economy in Deutschland steht, wohin sie sich bewegt. Interview mit Klaus Müller,...
Verbraucherschutz betrifft alle Lebensbereiche – vom Lebensmitteleinkauf über die Altersvorsorge bis hin zu bezahlbarer Energie oder Datenschutz. Der Jahresbericht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt die Vielfalt des Verbraucherschutzes und stellt die Themen, Erfolge und Köpfe...