Klimaschutz und Verbraucherschutz müssen zusammengedacht werden. Das fordert der vzbv mit Blick auf das zu erwartende Klimaschutzgesetz der Bundesregierung am 20. September. Der vzbv fordert zudem ein Maßnahmenpaket, mit dem Verbrauchern ökologisch verträglichere Alternativen unterbreitet...
Der vzbv begrüßt, dass die Bundesregierung verschiedene Projekte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterstützt, durch die die Luftqualität in Städten nachweislich verbessert werden soll.Aus Verbrauchersicht muss der ÖPNV vor allem einfacher, zuverlässiger, bedarfsorientierter und...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt die Absicht der EU-Kommission, automatisierte und vernetzte Mobilität europaweit voranzutreiben und einheitlich zu regeln. Wichtig sei ein hohes Niveau bei Datenschutz und Datensicherheit. Der vzbv warnt zudem vor Informationsmonopolen: Kfz-...
Damit das Klima geschont und Verbraucher finanziell entlastet werden, müssen Hersteller kraftstoffsparende Autos bauen. Hierfür bedürfe es strenger Verbrauchsvorgaben für Pkw. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband in einer Stellungnahme.
Das Bundesverkehrsministerium hat einen Entwurf für eine Verordnung vorgelegt, die künftig die technische Untersuchung von Kraftfahrzeugen regeln soll. Der vzbv sieht Ergänzungsbedarf bei dieser TÜV-Verordnung: Vor allem die Datensicherheit und das Abgasverhalten von Autos müssen wirksamer...