Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Gregor Kolbe

Quelle: Gert Baumbach - vzbv

Datum: 22.09.2025

Bahnstrategie: Bedürfnisse der Verbraucher:innen müssen in den Fokus

Statement von Gregor Kolbe, Referent für Verkehrsmärkte beim Verbraucherzentale Bundesverband

Gregor Kolbe

Quelle: Gert Baumbach - vzbv

Das Bundesverkehrsministerium hat eine neue Strategie für die Deutsche Bahn vorgestellt. Die „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ soll die Deutsche Bahn reformieren. Gregor Kolbe, Mobilitätsexperte beim Verbraucherzentale Bundesverband, kommentiert:

„Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten von der Deutschen Bahn zu Recht mehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Die Fahrgäste der Deutschen Bahn tauchen zwar im Titel der neuen Strategie auf, spielen bei den vorgestellten Maßnahmen aber nur eine Nebenrolle. Es fehlen konkrete Pläne, die Bedürfnisse der Fahrgäste zu erheben. Auch Nutzungshürden von Nicht-Kundinnen und -Kunden müssen identifiziert werden. Ein unabhängiger und systematischer Qualitätsmonitor muss Teil der neuen Strategie und Basis für unternehmerische Entscheidungen werden. Nur so wird die Bahn zu einem Verkehrsmittel für alle.“

Alles zum Thema: Öffentlicher Personenverkehr

Empfohlen (1)
Artikel (61)
Dokumente (13)
Qualitätsmonitoring im Schienenpersonennahverkehr

Qualitätsmonitoring im Schienenpersonennahverkehr

Online-Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands | März 2025

Ansehen
PDF | 203.33 KB
Mobilitätsarmut verhindern

Mobilitätsarmut verhindern

vzbv-Positionspapier | Dezember 2024

Ansehen
PDF | 484.63 KB
Mobilitätsarmut

Mobilitätsarmut

Tabellenband | forsa-Befragung im Auftrag des vzbv | September 2024

Ansehen
PDF | 192.88 KB
Tabellenband Deutschlandticket

Tabellenband Deutschlandticket

forsa-Befragung im Auftrag des vzbv | September 2024

Ansehen
PDF | 161.91 KB
Aussagen zum Deutschlandticket

Aussagen zum Deutschlandticket

forsa-Befragung im Auftrag des vzbv zum Deutschlandticket | September 2024

Ansehen
PDF | 160.79 KB
Umfragen (12)
Termine (1)
Videos & Grafiken (14)
Infografik des vzbv | Januar 2021

Quelle: vzbv

Aussagen zum öffentlichen Verkehr - Zeitvergleich.png

Infografik des vzbv | Januar 2021

Vorschau
PNG | 244.94 KB | 1440x1080
Vor allem Ältere befragte sehen ausschließlich digitalen Fahrkartenkauf kritisch

Quelle: vzbv

Deutsche Bahn: Vor allem Ältere befragte sehen ausschließlich digitalen Fahrkartenkauf kritisch

Online-Befragung von eye square im Auftrag des vzbv (13. bis 20.11.2023)

Vorschau
JPG | 812.29 KB | 4724x2657
Mehrheit sieht ausschließlich digitalen Ticketkauf kritisch

Quelle: vzbv

Deutsche Bahn: Mehrheit sieht ausschließlich digitalen Ticketkauf kritisch

Online-Befragung von eye square im Auftrag des vzbv (13. bis 20.11.2023)

Vorschau
JPG | 752.16 KB | 4724x2657
Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs

Quelle: vzbv

VR-2023 Knapp-ein-Drittel-will-Deutschlandticket-noch-im-Laufe.png

Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs | April 2023

Vorschau
PNG | 478.72 KB | 4724x2657
Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs

Quelle: vzbv

VR-2023 Großteil-hält-Deutschlandticket-für-eine-gute-Sache.png

Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs | April 2023

Vorschau
PNG | 465.92 KB | 4724x2657

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Gregor Kolbe

Gregor Kolbe

Referent Team Mobilität und Ressourcenschutz

info@vzbv.de +49 30 25800-0