vzbv-Vorstand Klaus Müller wird heute eine kurzes Presse-Statement (5 – 10 Minuten) zu den Vergleichsverhandlungen zwischen dem vzbv und VW abgeben. Ton- und Kameraaufnahmen sind möglich.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist oft nicht transparent, ob Vermittlungsplattformen den gesamten Markt abdecken, nach welchen Regeln und Mechanismen Rankings zustande kommen, oder wer Vertragspartner sind.
Möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben: Das wünschen sich viele Menschen. Digitale Technologien können dabei unterstützen, indem sie Pflegebedürftigen Selbstständigkeit und Sicherheit im eigenen Zuhause ermöglichen – wie zum Beispiel Sensoren, die bei einem Sturz reagieren, Notrufsysteme mit Ortungsfunktion oder automatische Abschaltsysteme für Haushaltsgeräte.
Doch wer trägt die Kosten für digitale Helfer, die einen klaren Nutzen für Pflegende und Pflegebedürftige erbringen? Ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) kommt zu...