Wer mit dem Flugzeug, mit der Bahn oder auch mit dem Bus unterwegs ist, möchte vor allem Eines: gut und pünktlich ankommen. Was aber, wenn das nicht klappt? Der vzbv setzt sich für ein Schlichtungsverfahren ein, mit dem Streitigkeiten zwischen Reisenden und Verkehrsunternehmen unkompliziert und...
Die Folgen der Digitalisierung für Produzenten und Rechteinhaber der Inhalte werden noch intensiv diskutiert. Wir wollen die Interessen der Mediennutzer stärken.
So bald wie möglich sollte CO2-freie nachhaltige Mobilität ohne fossile Ressourcen möglich werden. Allerdings kann Elektromobilität wie jede Technologie unterschiedlich genutzt werden. Es gilt daher, die Voraussetzungen zu präzisieren, unter denen Elektromobilität zu einem Baustein...
Die Verhaltensweisen, Vorlieben und Problemlösungsstrategien von Verbrauchern sind nicht immer rational. Um Verbraucherpolitik so zu gestalten, dass sie Verbrauchern nutzt, müssen Verhaltensmuster und Problemkonstellationen genauer analysiert werden.
Wettbewerb ist in der sozialen Marktwirtschaft ein Instrument, mit dem das beste Preis-Leistungsverhältnis für den Verbraucher erreicht werden soll. Dabei müssen strenge Spielregeln eingehalten werden.