Vergeben Banken ihre Kredite je nach Bonität des Kunden zu unterschiedlichen Zinsen, dürfen sie nicht nur mit dem günstigsten Zinssatz werben. Die Internet-Werbung für einen Sofortkredit "ab 3,59 Prozent" ist unzulässig. Das hat das Landgericht Stuttgart nach einer Klage des Verbraucherzentrale...
Konkrete Schritte für eine Stärkung des Verbraucherschutzes in den Finanzaufsichten und in der Finanzmarktregulierung fordern der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Consumers International (CI) im Vorfeld des G20-Gipfels. "Vor zwei Jahren hat die G20 eine umfassende Regulierung des...